Kleindenkmäler

  

Kreuz im Panholz

Errichtet 1991 von Reinhold Mannert etwas abseits an der Landesstraße von Furth Richtung Göttweiger Sattel innerhalb einer eingezäunten Liegenschaft.

Der Bildstock hat die Form eines einfachen Tabernakelpfeilers mit einem quadratischen Sockelmauerwerk auf dem ein massiver, gemauerter Säulenschaft errichtet wurde. Dieser ist mit einem leicht vorkragenden abgestuften Gesimse abgeschlossen. Darauf ruht der Tabernakelaufsatz mit leeren Nischen an jeder Seite. Ein schlichtes Gesimse mit flachem Zeltdach aus Ziegel und aufgesetztem schmiedeeisernen Patriarchenkreuz bilden den oberen Abschluss.

In unmittelbarer Umgebung wurden am 6. April 1945, 26 entflohene Häftlinge der Strafanstalt Stein von einer SS-Mannschaft erschossen und verscharrt. Eine Gedenktafel erinnert an dieses Ereignis.

2020-JT

Quellen:
Kapellen und Marterl in Gemeinde und Pfarre Paudorf; Karl Brugger
Recherchen Josef Teufner

Zurück